top of page

Biografie -

Ich bin Mark, 35 (M). Ich lebe und arbeite im Nordosten Londons als Interaction Designer und Art Director. Durch meine langjährige Tätigkeit in der Branche habe ich mir ein ausgeprägtes Kompetenzspektrum angeeignet, das es mir ermöglicht, meine kreative Vision für jedes Projekt umzusetzen. Als bildender Künstler war es mir wichtig, mich mit der Technologie weiterzuentwickeln und alles Digitale zu nutzen. Schon bald beschäftigte ich mich mit visueller Kommunikation in einem stärker digital geprägten Umfeld und habe mich seitdem dem Design, der digitalen Kunst, der Animation, der Fotografie und der Musik verschrieben.

Während meines Studiums beschäftigte ich mich mit der Adobe Suite und lernte zunächst Illustrator, Photoshop und Indesign, um mein Studium abzuschließen und verschiedene Methoden der Prozess- und Projektabwicklung zu erkunden. In meinem letzten Jahr begann ich auch, After Effects und Premiere Pro zu lernen, und für mein Abschlussprojekt entwickelte ich einen experimentellen audiovisuellen Film, für den ich das Storyboard erstellte, den Film drehte, schnitt und die Musik komponierte. Ich setzte mein Studium an der University of the Arts London fort und spezialisierte mich auf Interactive Design Arts. Dies knüpfte an meine bereits vorhandenen Fähigkeiten an und ermöglichte mir eine Ausbildung im Grafikdesign für Bewegung und Interaktion. Dies öffnete mir die Tür zur Industrie, und ich begann, für Agenturen im East End in Vollzeit, freiberuflich und in Teilzeit zu arbeiten. Nach einer Karriere mit vielen Möglichkeiten schlage ich nun mit meinen Fähigkeiten und Erfahrungen ein neues Kapitel ein und arbeite als freiberuflicher Designer in meinem eigenen Studio.

Ich arbeite hybrid von meinen Homestudios aus und bin bei Bedarf immer vor Ort und bei Kundenterminen anwesend. Dieses Arbeitsmodell hat mir Wachstum ermöglicht und mich zu einem vollwertigen Studiobetrieb entwickelt. Ich habe mit Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen zusammengearbeitet und bin stolz auf meine Fähigkeit, mich unabhängig vom Geschäftsmodell nahtlos in bestehende Markenrichtlinien zu integrieren.

In meiner Freizeit lerne ich gerne neue Dinge, meditiere und produziere elektronische Musik. Dies sind alles Aspekte meines Lebens, die nicht nur meine Designarbeit beeinflussen, sondern es mir auch ermöglichen, über Innovationen in der Kommunikation nachzudenken.
bottom of page